Zwischen Andermatt und Realp befindet sich ein ideales Tourengebiet mit vielen sanften Gipfeln. Der schneesichere Abschluss des Urserentals ist schnell erreichbar. Die idealen Voraussetzungen für Anfänger auf Skitouren oder Splitboardtouren: stressfrei und professionell angeleitet kannst du erste Tourenerfahrung sammeln. Wir übernachten in der gemütlichen Sust Lodge in Hospental, ein optimaler Ausgangspunkt.
Kursinhalt Umgang mit Fellen und Tourenskis / Splitboard, Aufstiegstechnik, LVS-Suche, elementare Lawinenkunde, Materialkunde.
Kursziel Du bekommst einen Einblick in Materialkunde und kannst dir ein genaues Bild zu den Anforderungen an Kondition und Techniken machen. Du erlernst die Basics des Skitourengehens und lernst die Schönheit der Natur abseits der Pisten kennen. Nach diesem Kurs bist du optimal vorbereitet, um an einer Ausbildungswoche oder an geführten Touren der Stufe 2 teilzunehmen.
Schneesportgerät
Eine Teilnahme an diesem Kurs ist mit Tourenski oder mit dem Splitboard/Snowboard möglich. Den Boardern empfehlen wir sehr, das Tourengehen direkt mit dem Splitboard zu erlernen. Dies ermöglicht dir mehr Flexibilität und du sparst aufgrund des leichteren Rucksacks viel Kraft im Aufstieg. Dadurch kannst du die Abfahrt umso mehr geniessen.
1. Tag Anreise nach Hospental und Ausbildungstour in Richtung Winterhorn.
2. Tag Ausbildungstour ab Realp zum Lägeten Firsten 2542m mit schöner Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Anforderungen ![Link Anforderungen Beschreibung](https://image.hoehenfieber.ch/HF/WebImages/Link.svg)
Technik | ||
Kondition |
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage
Preis
CHF 495.-
Freie Plätze. Mit einer Buchung Durchführung gesichert
Weitere Daten
Anforderungen
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Uri | Urseren | Hospental
Treffpunkt
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im 4- bis 6-Bettzimmer mit DU/WC
- 1x Halbpension
- Kursunterlagen und Tourentee
- 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
![Höhenfieber Bergführer](https://image.hoehenfieber.ch/Team/HF.jpg?profile=TeamSmallHF)
Anforderungen ![Link Anforderungen Beschreibung](https://image.hoehenfieber.ch/HF/WebImages/Link.svg)
Technik | ||
Kondition |
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Beratung
![Simone Sticher](https://image.hoehenfieber.ch/Team/Simone-Sticher.jpg)
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr